Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Unsere Mutter Erde...

Ich bin auf dem Land groß geworden. Und deshalb war und ist es für mich selbstverständlich, dass die Tiere auf einem Bauernhof draußen sind und das machen können, was ihrer Natur entspricht: Hühner scharren und picken wo sie wollen, Kühe weiden auf einer grünen Wiese, Schweine wühlen in der Erde und suhlen sich, Enten durchwühlen mit ihrem Schnabel die Erde nach Schnecken und Würmern. Dazwischen noch ein paar Katzen auf der Suche nach Mäusen.

 

Hühner

 

 

Unsere Hühner, Enten und Puten. Und eine Katzenmama mit ihren 3 Kindern.

 

    Henkel

 


Kein Lebewesen auf der Welt zerstört in so großem Umfang seinen eigenen Lebensraum. Nur der Mensch mit seiner Bequemlichkeit, Gier und Grausamkeit.
Wir produzieren Müll und werfen ihn einfach weg in die Natur. Kaufen Autos die 10 Liter Sprit auf 100 Kilometer brauchen. Verbrauchen unnütz Strom und verbrennen dafür auch noch Kohle aus dem Tagebau. Verbrauchen zu viel Wasser und verschmutzen unsere Meere, wo die Fische leben, die wir essen.  Die Liste der Schandtaten gegen unsere Mutter Natur ist endlos lang...

 

 

 

     Sieht so ein schöner Strand aus?

 

 Dreckiger Strand

 

       Lecker Fisch?

 

Tote Fische

 

 

  

Müssen immer noch Massentierhaltungsställe gebaut werden? Brauchen wir noch mehr mit Chemie, Genmais und Medikamente vollgepumpte Masttiere? Die Massentierhaltung ist eine Brutstätte für Krankheiten. Die Tiere werden auf engstem Raum gehalten, ohne Freiheit, ohne jemals das natürliche Tageslicht gesehen zu haben und ohne sich natürlich verhalten zu können. Dadurch werden sie krank. Wer will denn schon krankes Fleisch essen?

 



Massen-Hühner 

                                                                                                                                 Ohne Kommentar!

Massen-Schweine


Keiner möchte krankes Fleisch essen!

Also Schluss mit der Massentierhaltung!

Wenn schon Fleisch, dann wenig und aus Bio-Haltung!

Wir müssen uns und unsere Einstellung gegenüber der Natur ändern.  Und zwar sofort!

In ein paar Jahren ist es zu spät. Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur! Ohne saubere Luft können wir nicht atmen,

ohne sauberes Wasser können wir nicht überleben.

 

 

    Und die Schornsteine rauchen...

Luftverschmutzung  

 




    Wasserverschmutzung                                      

 

 

   Sauberes Wasser? Wo?



Wasserverschmutzung2

 

 

Jeder kann seinen kleinen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten. Man kann damit schon beim Einkauf der Lebensmittel anfangen. Eben nicht nur billig einkaufen, sondern auch darauf achten wo sie herkommen und ob ich sie wirklich brauche! Muss ich Äpfel aus Neuseeland essen? Nein! Brauche ich unbedingt das Rindfleisch aus Argentinien? Nein! Muss ich im Winter Erdbeeren aus Südafrika kaufen? Nein! Muss ich jeden Tag Fleisch essen? Sowieso Nein! (Wenn ich zurück denke, gab es das bei uns früher auch nicht. Und ich lebe noch und bin gesund!)

Wir müssen die Natur für unsere Kinder und Enkel erhalten. Und wir müssen unsere Kinder dazu erziehen, dass auch sie die Natur achten und schützen.

Also, fangen wir damit an!

roter Pfeil

Rette die Natur

x

x

x

x

x

x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x